Dieses Fantasy-MMORPG bietet seien Spielern ein actiongeladenes Kampfsystem
desktop_windows Browsergame, wird direkt im Browser gespielt
verified_user Vertrauenswürdiger Anbieter
monetization_on Das Spiel bietet zusätzliche Kaufinhalte (Free-to-Play)
date_range Erscheinungsjahr: 2011
Die inoffizielle FAQ - Tera
Deine Frage zu TERA wurde noch nicht beantwortet? Dann werde aktiv und stelle eine Frage!
TERA ist das Akronym für das MMORPG „The Exiled Realm of Arborea“ von Bluehole Studio. Die Erstveröffentlichung erfolgte in Südkorea im Januar 2011, anschließend erschien TERA im Sommer 2011 in Japan sowie im Mai 2012 in Nordamerika und Europa.
Es handelt sich um ein episches Fantasy-MMORPG-Erlebnis: Spieler meistern ein actiongeladenes Kampfsystem und beweisen sich dabei in Solo- und Mehrspielerabenteuern, die in der traumhaften Welt Arborea angesiedelt sind. Es geht dabei um Strategie und Präzision, zugleich erweitern die Abenteuer im atemberaubenden TERA-Universum Grenzen des MMORPG-Genres: Spieler führen ihre Attacken und Zaubersprüche über ein Fadenkreuz aus und setzen im True-Action-System auf Taktik und Timing. Es geht darum, die Welt Arborea zu erobern. Dazu bestreiten die Spieler mitreißende Schlachten und nehmen wahlweise einen Charakter als tobender Berserker, segensreicher Priester oder rachedurstige Klingentänzerin an. Sie kämpfen allein oder mit Freunden gegen Big Ass Monsters (BAMs), die riesig, blutrünstig und mächtig sind. Teilnehmer und Elemente des Games sind sieben Völker mit 13 Klassen, zahllose Dungeons für Mehrspieler, Open-World-PvPs und riesige Schlachtfelder. Für Neueinsteiger und Veteranen gilt TERA als Herausforderung: Es treffen im packenden PvP-Modus vier Teams aufeinander, von denen jedes aus drei Helden besteht. Das führt zu temporeichen Gefechten, in denen jeder Spieler seinen Kampfstil perfektionieren kann.
Es gibt eine TERA Battle Arena, welche die Spieler unabhängig vom Hauptspiel, aber vom gleichen Client aus starten können. Das erleichtert es ihnen, ihre Skills zu zeigen. Gelobt wird von der Fachwelt die beeindruckenden Grafik von TERA und der Anspruch an die Entwicklung individueller Fähigkeiten. Die Matches wurden von den Entwicklern sehr temporeich gestaltet, ansonsten sind alle typischen MMORPG-Inhalte vorhanden: Quests, Dungeons, Handwerke und PVPs. Der Einsatz eines Fadenkreuzes zum Zielen auf die Gegner gilt als Innovation, denn üblicherweise wählen Spieler einen Feind, der sie dann automatisch angreift. Die Rassen in TERA sind Menschen, Castanics, Hochelfen, Aman, Baraka, Elin und tierähnliche Popori. Sie treten fast durchgängig mit weiblichem und männlichem Geschlecht auf, ausgenommen davon sind nur die Baraka, Popori und Elin, wobei Letztere eher als weibliches Pendant zu den Popori angelegt sind. Weil es auch viele feindliche Rassen gibt, ist das Spiel sehr vielschichtig angelegt, was ihm seinen Reiz verleiht.
Forge of Empires
Eines der meistgespielten Aufbaustrategiespiele mit zahlreichen Epochen und liebevollen Details.